Lungenentzündung
Krankheitsbild: Lungenentzündung
Lungenentzündung:
Es handelt sich um eine meist durch Bakterien oder Viren ausgelöste Entzündung des Lungengewebes.
Seltenere Ursachen sind chemische (z.B. Rauchgas) oder physikalische Schädigungen, z. B. durch Bestrahlung.
Die Behandlung wird bei bakteriellen Lungenentzündungen mittels Antibiotika durchgeführt. Eine mögliche Komplikation stellt der Lungenabszess dar.
Lungenembolie:
Werden im Venensystem des Körpers entstandene Thromben („Blutpfropfen“) mit dem Blutstrom mitgerissen und bis in das Gefäßsystem der Lunge verschleppt, kommt es zu einer Lungenembolie.
Oft treten derartige Störungen nach längerer Immobilisierung (Operation, lange Flug- oder Busreise), Verletzungen der unteren Extremität, schweren Allgemeinerkrankungen, aber auch bei angeborenen Gerinnungs-Störungen auf.
Häufige Symptome sind Brustschmerzen, Atemnot und Blut im Auswurf.
Die Diagnostik ist oft schwierig und verlangt häufig den Einsatz diverser Untersuchungsmethoden (CT/Perfusionsszintigraphie).