Spiroergometrie
Unsere Leistungen zum Thema "Spiroergometrie"

Wie werden die Untersuchungen durchgeführt?
Das Institut für Leistungsmedizin ermittelt mit Hilfe der Atemgasanalyse (Spiroergometrie) sportmedizinische Parameter,
z.B. maximale Sauerstoffaufnahme, Kohlendioxydabgabe, Ventilationsmenge, Atem- und Herzfrequenzen. Ergänzt wird das Verfahren durch punktuelle Laktatmessungen als Parameter des Muskelstoffwechsels. Die Spiroergometrie mit Bestimmung der maximalen Sauerstoffaufnahme in Kombination mit der Laktatmessung liefert die entscheidenen Kriterien für die Beurteilung der Leistungsfähigkeit von Herz und Lunge.